"Seneszenz" bezieht sich auf den Rückgang der Körperfunktionen im Alter. Was genau bedeutet "Altern" bei Katzen? Das Leben mit einer Katze in einer Umgebung, die ihren Bedürfnissen entspricht, sorgt für eine glückliche und angenehme Zeit. Katzen sind von Natur aus entspannt und kommen gut damit zurecht, wenn ihre Besitzer beschäftigt oder für längere Zeit abwesend sind.
Wenn sie jedoch ins Erwachsenenalter eintreten, kann das Fehlen signifikanter Veränderungen in ihrem Aussehen dazu führen, dass die Besitzer das Alter ihrer Katze vergessen. Altern ist der Prozess, bei dem verschiedene physiologische Funktionen des Körpers mit dem Alter abnehmen und unumkehrbar fortschreiten.
Auch wenn Katzen mit zunehmendem Alter keine wesentlichen Veränderungen ihres Aussehens zeigen, können subtile Unterschiede auf Anzeichen des Alterns hinweisen. Das Erkennen von Alterserscheinungen hängt von der Beobachtungsgabe des Besitzers ab. Machen Sie sich zunächst mit dem üblichen Zustand Ihrer Katze vertraut. Machen Sie regelmäßig Fotos von Ihrer Katze, vergleichen Sie sie mit älteren Exemplaren und achten Sie auf Veränderungen bei der Fellqualität, der Körperform und mehr.
Katzen zeigen in ihren höheren Lebensjahren erste Anzeichen des Alterns
In welchem Alter beginnt die Seniorenzeit einer Katze? Um auf das Altern von Katzen achten zu können, ist es hilfreich, sich ihr Alter in menschlichen Dimensionen vorzustellen. Nach Schätzungen des Umweltministeriums sind die Lebensabschnitte von Katzen und Menschen wie folgt: Das Kätzchenalter dauert von der Geburt bis zu sechs Monaten, das Jugendalter von sieben Monaten bis zu zwei Jahren, das Erwachsenenalter von drei bis zu sechs Jahren, das mittlere Alter von sieben bis zu zehn Jahren, das hohe Alter von elf bis zu vierzehn Jahren, und das hohe Alter beginnt mit fünfzehn Jahren und mehr. Wenn Sie das Alter Ihrer Katze in menschliche Jahre umrechnen, können Sie es besser verstehen.
Katzen leben länger als Hunde, und Katzen, die in einer sicheren Umgebung gehalten werden, können bis zu 20 Jahre alt werden. Stellen Sie sich vor, Sie sagen: "Meine Katze ist jetzt 7 Jahre alt, was in Menschenjahren etwa 44 Jahren entspricht", oder "Meine ist 12 Jahre alt, was sie zu einer 64-jährigen Dame macht", oder "15 Jahre alt zu sein ist, als hätte man einen 76-jährigen Großvater". Die echte Altersphase beginnt bei Katzen in der Regel im Alter von 11 Jahren, und die Anzeichen des Alterns machen sich zu diesem Zeitpunkt bemerkbar.
Altersvergleich zwischen Menschen und Katzen |
|
Katze | menschlich |
1Jahr | 15Jahre/o |
2j/o | 24 Jahre alt |
3j/o | 28 Jahre/o |
5Jahre/o | 36 Jahre alt |
7j/o | 44j/o |
10Jahre/o | 56Jahre/o |
12 Jahre alt | 64Jahre/o |
15Jahre/o | 76j/o |
Welche Anzeichen des Alterns zeigen sich im "Aussehen"? Einige subtile Veränderungen im Aussehen einer Katze können auf Anzeichen des Alterns hinweisen. Hier ist eine Checkliste mit auffälligen Zeichen des Alterns im Aussehen. Prüfen Sie regelmäßig auf diese Veränderungen:
- Vergilbung oder Bräunung der Zähne
- Ausdünnung der Oberschenkel oder anderer Bereiche
- Aufhellung der Fellfarbe, mit vermehrten weißen Haaren im Gesicht
- Verlust des Glanzes des Fells, wodurch es trocken und anfällig für Verfilzungen wird
- Verstärktes Nagelwachstum
- Erschlaffung des Bauches
- Auftreten von Mundgeruch
- Verstärkter Augenausfluss
Auch wenn sich das Aussehen einer Katze nicht wesentlich verändert, wenn der Funktionsverlust einsetzt, ist es wichtig, ihre Zähne frühzeitig zu kontrollieren. Die Ausdünnung der Oberschenkel könnte auf eine Abnahme der Muskelmasse zurückzuführen sein. Veränderungen des Fells könnten durch den Ernährungszustand oder eine geringere Häufigkeit der Fellpflege beeinflusst werden, während Veränderungen der Nägel auf ein nachlassendes Kratzverhalten zurückzuführen sein könnten.
Anzeichen wie ein schlaffer Bauch, Mundgeruch und vermehrter Augenausfluss sind auf die Auswirkungen des physiologischen Abbaus im Alter zurückzuführen und können auch auf verschiedene Krankheiten hinweisen. Mit fortschreitendem Alter steigt das Risiko für verschiedene Krankheiten. Wenn Ihre Katze in das hohe Alter kommt, sollten Sie sich daher des allmählichen Funktionsrückgangs bewusst sein und auf Veränderungen bei Ihrer geliebten Katze achten.
Frühzeitige Erkennung von Krankheiten durch das tägliche "Bewusstsein" der Besitzer für das Altern
Worauf sollten Katzenbesitzer achten, wenn ihre Katze ins Seniorenalter kommt? Zusätzlich zu den bereits erwähnten Veränderungen des Aussehens können Besitzer, die mit unabhängigen Katzen leben, diese Veränderungen übersehen, wenn sie sie nicht bewusst wahrnehmen. Daher sollten Katzenbesitzer regelmäßig einen "Gesundheitscheck" durchführen. Dabei wird die Katze sanft berührt und auf Veränderungen des Fells, der Haut, des Augenausflusses, des Ohrgeruchs, der Nagellänge, des Mundgeruchs oder des Zahnsteins geachtet. Dieser Check wird am besten mit dem allgemeinen Bürsten und Zähneputzen kombiniert.
Jetzt wollen wir Ihnen ein wichtiges Instrument für den Gesundheitscheck Ihrer Katze vorstellen
Herzwurm-Antigen-Schnelltest für Hunde
Ein wichtiger Aspekt der Gesundheitskontrolle Ihrer Katze ist die Überwachung auf Herzwurmerkrankungen. Unser Herzwurm-Antigen-Schnelltest für Hunde ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur rechtzeitigen Erkennung. Mit diesem Schnelltest können Sie schnell feststellen, ob Ihre Katze Herzwurm-Antigene trägt, so dass eine schnelle Diagnose und Intervention möglich ist.
Bei der Gesundheitsprüfung von Katzen ist es besonders wichtig, auf Herzwurmbefall zu achten. Der Herzwurm-Antigen-Schnelltest für Hunde bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, potenzielle Herzwurminfektionen bei Ihren Katzenfreunden zu erkennen. Durch rechtzeitige Tests können Sie die notwendigen Maßnahmen ergreifen, bevor sich die Erkrankung verschlimmert, und so eine optimale Versorgung Ihrer Katzen sicherstellen.
Dieser benutzerfreundliche Test liefert innerhalb von Minuten Ergebnisse und ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Katzenbesitzer. Halten Sie Ihre geliebten Katzen gesund, indem Sie sich für den Herzwurm-Antigen-Schnelltest für Hunde entscheiden, damit sie gesund und munter bleiben.
Tatsächlich können bei Katzen, die keine Zahnpflege erhalten, Anzeichen der Zahnalterung frühzeitig auftreten. Selbst wenn eine Katze lebhaft wirkt, kann die Untersuchung ihrer Mundhöhle Zahnstein, Vergilbung oder Braunfärbung aufzeigen. Unbehandelt kann dies zu einer Parodontalerkrankung führen, die verschiedene Organe angreift.
Wenn Anomalien festgestellt werden, sollten Sie zunächst einen Tierarzt konsultieren. Im Falle einer Parodontalerkrankung sollten Sie nach der Behandlung schrittweise mit dem Zähneputzen beginnen. Dieser Gesundheitscheck hilft nicht nur bei der Erkennung von Alterserscheinungen, sondern auch bei der Früherkennung möglicher Krankheiten.
Über Antigene
Antigenne hat sich das Zusammenleben mit Tieren und den Schutz der Gesundheit von Tieren und Menschen auf die Fahnen geschrieben und setzt sich für den Aufbau einer harmonischen Gesellschaft für Menschen und Tiere ein. Wir bestehen auf den Werten Innovation, Ehrlichkeit und Integrität und halten an dem Grundsatz fest, dass "Qualität ist der Eckpfeiler der zukünftigen Existenz." durch innovative Produkte und maßgeschneiderte Dienstleistungen, Antigene freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und hofft auf eine glänzende Zukunft mit einem Ergebnis, von dem alle Seiten profitieren. Gemeinsam können wir etwas bewirken. Kontakt Antigene jetzt und lassen Sie uns die Zukunft der Tiergesundheit erschließen.