SaberVet Avian Influenza Virus H5 Antigen Rapid Test

SaberVet Der von Antigenne verkaufte Vogelgrippe-Virus-H5-Antigen-Schnelltest ist ein Lateral-Flow-Immunoassay für den qualitativen Nachweis von spezifischem Antigen des Vogelgrippe-Virus H5 (AIV H5) in Kehlkopfsekreten/Kehlkopfabstrichproben. Der Test ist für die Bestimmung einer AIV H5-Infektion geeignet.

share to

Beschreibung

Das aviäre Influenzavirus (AIV) ist ein hochgradig veränderliches Virus, das zur Gattung der Influenza-A-Viren aus der Familie der Orthomyxoviridae gehört. Das H5-Antigen ist ein wichtiger Serotyp der aviären Influenzaviren, insbesondere der Subtypen H5N1 und H5N6, die wegen ihrer hohen Pathogenität bei Geflügel und Menschen Anlass zu großer Sorge geben.

 

Merkmale und Antigenität

Merkmale

Genomische Struktur:

Vogelgrippeviren sind RNA-Viren, deren Genom aus acht einzelsträngigen, negativsträngigen RNA-Segmenten besteht, die jeweils für ein oder mehrere Proteine kodieren.

Beim H5-Antigen handelt es sich hauptsächlich um das Protein Hämagglutinin (HA), das für die Adhäsion des Virus und den Eintritt in die Wirtszellen verantwortlich ist.

Hämagglutinin: Das HA-Protein ist ein Glykoprotein auf der Oberfläche des Virus und wird in 16 Serotypen (H1-H16) eingeteilt, von denen H5 einer ist. Das HA-Protein ist für die Bindung an einen Rezeptor auf der Oberfläche der Wirtszelle verantwortlich, der den Eintritt des Virus in die Zelle vermittelt.

Antigene Variation: Vogelgrippeviren sind anfällig für Antigendrift und Antigenwechsel, was zur Entstehung neuer Subtypen und Epidemien führt. Von den H5-Subtypen ist H5N1 einer der repräsentativsten und pathogensten.

Antigenität

Immunogenität: Das H5-Antigen ist hoch immunogen und induziert die Bildung neutralisierender Antikörper gegen das HA-Protein. Neutralisierende Antikörper verhindern, dass das Virus in die Wirtszellen eindringt, und bieten so einen Immunschutz.

Kreuzreaktivität: Es kann eine gewisse Kreuzimmunität zwischen verschiedenen H5-Subtypen bestehen, aber in der Regel ist der Kreuzschutz begrenzt. Aufgrund von Antigenvariationen kommt es häufiger zu einer Immunflucht, was eine Herausforderung für die Entwicklung von Impfstoffen darstellt.

 

Klinische Symptome und Schwere der Erkrankung

Symptome bei Geflügel

Hochpathogene aviäre Influenza (HPAI):

Akuter Ausbruch: Ausbruch innerhalb kurzer Zeit nach der Infektion, mit raschem Krankheitsverlauf.

Hohe Sterblichkeit: Sterblichkeitsrate bis zu 90-100%, insbesondere bei Hühnern und Puten.

Typische Symptome: Depression, Appetitlosigkeit, Atemnot, Dysenterie, Blutungen und Ödeme an Scheitel und Bart.

Niedrig pathogene aviäre Influenza (LPAI):

Leichte Symptome: leichte Symptome der Atemwege wie Husten, Niesen, Tränenfluss.

Rückgang der Eierproduktion: Deutlicher Rückgang der Eierproduktion bei infizierten Hennen.

 

Menschliche Symptome

Grippeähnliche Symptome:

Fieber, Husten, Halsschmerzen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen.

Schwere Symptome:

Schwere Lungenentzündung, akutes Atemnotsyndrom, multiples Organversagen.

Schnelle Verschlechterung und hohe Sterblichkeit bei hochpathogenen Infektionen des Subtyps H5.

 

Wege der Übertragung

Direkter Kontakt: Übertragung von Geflügel zu Geflügel: Verbreitung durch direkten Kontakt mit infiziertem Geflügel oder dessen Sekreten und Ausscheidungen.

Kontakt zwischen Mensch und Geflügel: Der Mensch infiziert sich mit dem Virus durch direkten Kontakt mit infiziertem Geflügel oder dessen Sekreten und Ausscheidungen.

Übertragung durch die Umwelt: Das Virus kann indirekt durch kontaminiertes Wasser, Futtermittel, Geschirr usw. übertragen werden.

Übertragung durch die Luft: Das Virus kann durch Tröpfchen in der Luft übertragen werden, insbesondere in geschlossenen und schlecht belüfteten Räumen.

 

Klinische Diagnose

Beobachtung der klinischen Symptome: Vorläufige Diagnose auf der Grundlage typischer Symptome bei Geflügel oder Menschen.

Laboruntersuchungen: PCR: Der Nachweis viraler RNA in Atemwegsproben mittels reverser Transkriptions-PCR (RT-PCR) ist ein schneller und empfindlicher Test.

Virusisolierung: Das Virus wird aus erkrankten Vögeln oder Patientenproben isoliert, um eine Kultur anzulegen und das Virus zu identifizieren.

Serologische Tests: Nachweis von Antikörpern im Serum mittels Hämagglutinationshemmung (HI) oder Enzymimmunoassay (ELISA) zur Bewertung der Infektion und der Immunantwort.

Schnelldiagnosereagenzien: Verwendung von Antigen-Schnellnachweis-Kits für das erste Screening, aber eine Laborbestätigung ist erforderlich.

 

Vorbeugende Maßnahmen

Impfung: Impfung des Geflügels mit einem Impfstoff gegen den Subtyp H5, insbesondere in Hochrisikogebieten. Der Impfstoffstamm sollte regelmäßig aktualisiert werden, um der Antigenvariation des Virus Rechnung zu tragen.

Biosicherheitsmaßnahmen: Strenge Durchführung von Biosicherheitsmaßnahmen, einschließlich Quarantäne von neu eingeführtem Geflügel, Desinfektion von Personal und Ausrüstung sowie Beschränkung der Ein- und Ausfahrt von Personal und Fahrzeugen zu Geflügelfarmen.

Regelmäßige Überwachung der Seuchenlage innerhalb und außerhalb der Geflügelfarm und rechtzeitige Einleitung von Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaßnahmen.

 

Management-Maßnahmen

All-in-all-out: Führen Sie ein All-in-All-out-Fütterungsmanagement ein, um die Vermischung verschiedener Geflügelpartien zu vermeiden. Dies trägt dazu bei, die Verbreitung von Viren unter Geflügel zu verringern.

Isolierung und Quarantäne: Neu eingeführtes Geflügel sollte isoliert und unter Quarantäne gestellt werden, um sicherzustellen, dass es nicht mit dem Virus des Subtyps H5 infiziert ist. Es sollten regelmäßige Gesundheitskontrollen durchgeführt werden, um infiziertes Geflügel rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Schulung des Personals: Sensibilisierung von Tierhaltern und Tierärzten für die Geflügelpest des Subtyps H5 und Verbesserung ihrer Fähigkeiten zur Vorbeugung und Bekämpfung.

Therapeutische Maßnahmen

Es gibt kein spezifisches Medikament gegen eine Infektion mit dem Vogelgrippevirus vom Subtyp H5. Die Behandlung erfolgt in erster Linie symptomatisch, mit unterstützender Pflege und angemessener Ernährung.

Antivirale Medikamente wie Oseltamivir (Tamiflu) und Zanamivir (Relenza) können zur Linderung der Symptome beitragen, haben aber nur eine begrenzte Wirkung.

 

Kontrollmaßnahmen

Keulung von infiziertem Geflügel: Rasche Keulung von infiziertem und vermutlich infiziertem Geflügel, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern. Gründliche Reinigung und Desinfektion der kontaminierten Umgebung, Ausrüstung und Utensilien.

Strenge Kontrolle des Geflügelhandels: Beschränkung oder Verbot des Handels mit Geflügel und Geflügelerzeugnissen in den vom Ausbruch betroffenen Gebieten, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.

 

Vogelgrippe-Virus H5-Antigen-Schnelltest

Antigenne hat den Vogelgrippe-Virus-H5-Antigen-Schnelltest entwickelt, einen schnellen, einfach zu handhabenden und hochpräzisen Test, der Anwendern helfen kann, relevante Virusinfektionen zu erkennen.

FAQ

 

We offer a comprehensive range of diagnostics, including infectious disease testing, molecular diagnostics, serology, hematology, and point-of-care tests for companion animals, livestock, and poultr

 

Yes, our diagnostics meet ISO, OIE, and CE regulatory requirements where applicable.

 

Yes, we develop tailored assays and OEM solutions for laboratories and veterinary clinics. Kontakt our technical team for details.

 

Our test performance data is available in die product inserts, with typical sensitivity >95% and specificity >98% for most assays.

 

 Results are available in 10 minutes for lateral flow assays, and 50 minutes for Vamber test (depending on extraction and amplification time).

 

Yes, we provide free samples for qualified B2B partners. Submit a request via our website.
Yes, we offer on-site or virtual training for equipment operation, assay protocols, and data interpretation.
  Refer to our online troubleshooting guide or contact our 24/7 technical support team.
  Many assays are optimized for common platforms (e.g., Bio-Rad, Thermo Fisher). Ask for compatibility details.
Our regulatory team can provide country-specific certifications. Let us know your market requirements.

Customer Reviews

“Antigenne’s FPV Rapid Test delivers lab-grade accuracy in just 10 minutes. We’ve reduced misdiagnosis by 40% in our clinic. — Dr. Emily Wong, Paws & Claws Veterinary Hospital, USA”
cdv-Test
Dr. Emily Wong
Testing endangered species requires precision—Antigenne’s Avian Influenza Strips are the only ones sensitive enough for our work.” — Dr. Raj Patel, Wildlife Disease Specialist, Malaysia
Testen
Dr. Raj Patel
We integrated Antigenne’s OEM lateral flow strips into our kits—zero defects in 100,000+ units shipped.” — Quality Control Lead, Animal Health Co., Netherlands
chw-Test
Sarah Lewis
Share to...