Beschreibung
Inhalt
Komponente | 10T/Karton |
Testgerät | 10 Stück |
Abstrich | 10 Stück |
Puffer | 10 Stück |
Spezifikationen
Name des Produkts | SaberVet Canine Adenovirus 2 Antigen Rapid Test |
Markenname | Sabervet |
Modellnummer | 1091082410 |
Probe | Sekrete |
Anmeldung | Tierärztliche Gesundheitsdiagnose |
Empfindlichkeit | 99.80% |
Spezifität | 97.69% |
Zertifikat | GMP & ISO9001 & CE |
Assay Zeit | 10 Minuten |
OEM&ODM | Verfügbar |
Haltbarkeitsdauer | 3 Years |
Operation
Ergebnisse
Das Canine Adenovirus (CAV) ist ein weit verbreitetes Hundevirus mit zwei Haupttypen: CAV-I und CAV-II. CAV-I verursacht hauptsächlich infektiöse Hepatitis bei Hunden, während CAV-II in der Regel Atemwegserkrankungen wie Hundebronchitis und Hundegrippe verursacht.
Symptome
Symptome der Atemwege:
Trockener Husten: Mit dem Adenovirus infizierte Hunde entwickeln oft einen trockenen Husten, der manchmal wochenlang anhält.
Niesen: Hunde können häufig niesen, insbesondere wenn sich der Zustand verschlimmert.
Laufende Nase: Einige Hunde können Anzeichen von vermehrtem Nasenausfluss zeigen, der klar oder klebrig sein kann.
Augensymptome: Einige infizierte Hunde können Anzeichen einer Augenentzündung und vermehrten Tränenfluss zeigen.
Systemische Symptome
Fieber: Eine Infektion mit dem Adenovirus kann dazu führen, dass der Hund Fieber bekommt, das über den normalen Bereich hinaus ansteigen kann.
Appetitlosigkeit: Kranke Hunde können einen verminderten Appetit haben oder sich weigern zu fressen.
Müdigkeit und Lethargie: Infizierte Hunde können Lethargie und Energielosigkeit zeigen.
Andere Symptome
Durchfall: Bei einigen Hunden kann es während der Infektion zu leichtem Durchfall kommen, der jedoch kein Hauptsymptom darstellt.
Testing and Diagnosis:
Die Diagnose einer CAV-Infektion wird in der Regel durch klinische Anzeichen und Labortests gestellt:
Klinische Anzeichen: Der Tierarzt stellt eine erste Diagnose auf der Grundlage der Anzeichen und Symptome des Hundes.
Laboruntersuchungen: Dazu gehören serologische Tests, PCR (Polymerase-Kettenreaktion) usw., die zum Nachweis viraler Antikörper oder viraler Nukleinsäuren verwendet werden. Mit den ITGen® CAV-Schnelltestkits kann innerhalb von 10 Minuten festgestellt werden, ob ein Hund mit CAV-II infiziert ist.
Treatment and prevention:
Es gibt keine spezifische Behandlung, um die CAV-Infektion zu heilen, und die Behandlung ist hauptsächlich unterstützend bei den Symptomen:
Ruhe und Ernährung: Bieten Sie Ihrem Hund viel Ruhe und nahrhaftes Futter, um ihm zu helfen, die Krankheit zu überwinden.
Ersatz von Flüssigkeit: Halten Sie Ihren Hund hydriert, um eine Dehydrierung zu vermeiden.
Antibiotische Behandlung: Bei Hunden mit Sekundärinfektionen können Antibiotika erforderlich sein, um die bakterielle Infektion zu bekämpfen.
Vorbeugende Maßnahmen: Regelmäßige Impfungen sind der Schlüssel zur Vorbeugung von CAV-Infektionen. Die Impfungen umfassen in der Regel Impfungen gegen CAV-I und CAV-II, um die Immunität Ihres Hundes zu stärken und das Infektionsrisiko zu verringern.
Prompte ärztliche Hilfe und vorbeugende Maßnahmen sind der Schlüssel zur Behandlung von CAV-Infektionen. Wenn Ihr Hund Atemwegssymptome oder andere Beschwerden entwickelt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und die Behandlungsempfehlungen Ihres Tierarztes befolgen.