Sabervet Feline Infectious Peritonitis Virus Antibody Rapid Test

Die SaberVet Feliner infektiöser Peritonitis-Virus-Antikörper-Schnelltest verkauft von Antigene ist ein Lateral-Flow-Immunoassay zum qualitativen Nachweis spezifischer Antikörper des felinen infektiösen Peritonitis-Virus (FIPV) in Katzen-Aszites, Serum, Plasma oder Vollblutproben. Der Test ist für die Bestimmung einer FIPV-Infektion geeignet und wird für Katzen mit Symptomen eines deutlich vergrößerten Bauchumfangs empfohlen.

Follew us at:

Beschreibung

Feline infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine tödliche Krankheit, die durch bestimmte mutierte Stämme des felinen Coronavirus (FCoV) verursacht wird. Die Pathologie der FIP kann durch zwei Hauptformen charakterisiert werden: nass (exsudativer Typ) und trocken (nicht-exsudativer Typ)

 

Feuchte FIP (exsudativer Typ)

Die feuchte FIP ist gekennzeichnet durch die Ansammlung von Flüssigkeit in Körperhöhlen, in der Regel in der Bauch- und Brusthöhle. Diese Ergüsse sind in der Regel:

Gelbe bis klare Flüssigkeit, die zähflüssig sein kann.

Hoher Proteingehalt (Gesamtproteinkonzentration in der Regel größer als 3,5 g/dL).

Geringer Zellgehalt, wobei Neutrophile und Makrophagen überwiegen.

 

Pathologische Merkmale

Vaskulitis: Bei feuchter FIP tritt häufig eine perivaskuläre Entzündung auf, die als nekrotisierende Vaskulitis bezeichnet wird. Die Wände der Blutgefäße sind erodiert, was zu einer Ansammlung von Exsudat führt.

Entzündung der Plasmamembran: Bauchfell, Rippenfell und Herzbeutel weisen häufig eine Entzündung in Form von Fibrinablagerungen und entzündlichen Zellinfiltrationen auf.

 

Trockene FIP (nicht-exsudativer Typ)

Die trockene FIP ist durch granulomatöse Läsionen in verschiedenen Geweben und Organen und nicht durch Flüssigkeitsansammlungen in der Körperhöhle gekennzeichnet. Diese Granulome finden sich hauptsächlich in: Leber, Nieren, Lymphknoten, Milz, ZNS

 

Pathologische Merkmale

Granulome und Knötchen: granulomatöse Läsionen, die von Makrophagen, Lymphozyten und Plasmazellen gebildet werden und häufig in den oben genannten Organen vorkommen.

Entzündungsreaktion: Infiltration von Entzündungszellen, vor allem Monozyten und Makrophagen, begleitet von Gewebsnekrose und Fibrose.

ZNS-Läsionen: In den Hirnhäuten und im Hirnparenchym kann eine Infiltration mit Entzündungszellen beobachtet werden, die sich als Meningoenzephalitis manifestiert.

 

Gemeinsame pathologische Merkmale

Sowohl die feuchte FIP als auch die trockene FIP weisen die folgenden gemeinsamen pathologischen Merkmale auf:

Systemische Entzündungsreaktion: umfangreiche immunvermittelte Entzündungsreaktion aufgrund intravaskulärer Ablagerungen von Immunkomplexen.

Multisystemische Beteiligung: umfassende Beteiligung verschiedener Organsysteme, einschließlich des Verdauungssystems, des Atmungssystems und des Nervensystems.

Lymphadenopathie: Die Lymphknoten sind häufig vergrößert und weisen unspezifische Entzündungen und Hyperplasien auf.

 

Diagnostische Grundlage

Die endgültige Diagnose der FIP beruht auf pathologischen Tests, einschließlich der Untersuchung von Blutproben:

Gewebebiopsie: Die pathologische Untersuchung von Gewebeschnitten ist der Goldstandard für die Bestätigung der Diagnose von FIP. Zu den typischen pathologischen Merkmalen gehören Vaskulitis und granulomatöse Läsionen wie oben beschrieben.

Immunhistochemische Färbung: kann zum Nachweis von FCoV-Antigen verwendet werden und zur Bestätigung der Diagnose beitragen.

 

Aufgrund der vielfältigen klinischen Erscheinungsformen der FIP erfordert die Bestätigung der Diagnose in der Regel eine Kombination aus klinischen Symptomen, Labortests (z. B. Aszites-Analyse, Serumprotein-Elektrophorese usw.), bildgebenden Untersuchungen und pathologischen Befunden.

 

Die Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) ist eine tödliche Erkrankung, die durch das Feline Coronavirus (FCoV) hervorgerufen wird, und die Symptome sind komplex und vielfältig, was die Diagnose erschwert. Die wichtigsten Punkte bei der Frage, ob ein Antigentest durchgeführt werden soll, sind folgende:

 

Die Rolle der Antigentests

Antigene Tests (z. B. ELISA, IFA usw.) werden in erster Linie zum Nachweis von FCoV bei Katzen verwendet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass es zwei Formen von FCoV gibt: ein relativ harmloses enterisches FCoV (FECV) und ein FIP-verursachendes FCoV (FIPV). Antigentests können nicht zwischen diesen beiden Formen unterscheiden, so dass ein positiver Test auf FCoV nicht unbedingt bedeutet, dass eine Katze FIP hat.

Da sich die meisten Katzen im Laufe ihres Lebens mit FCoV anstecken und es in sich tragen (insbesondere Katzen, die in einer Umgebung mit mehreren Katzen leben), ist eine FIP-Diagnose allein auf der Grundlage eines positiven Antigen-Testergebnisses nicht korrekt.

 

Test auf Fip bei Katzen

KLINISCHE Symptome: Die Diagnose der FIP wird in der Regel anhand der klinischen Symptome, der Anamnese und der körperlichen Untersuchung gestellt. Die feuchte FIP führt zu einer Flüssigkeitsansammlung in der Bauch- oder Brusthöhle, während die trockene FIP als Knötchen in den inneren Organen auftritt.

Laboruntersuchungen: Zusätzliche Untersuchungen wie ein vollständiges Blutbild, eine Serumproteinelektrophorese und die Analyse von Aszites oder Pleuraflüssigkeit können weitere Informationen liefern.

PCR-Untersuchung: Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) kann zum Nachweis von FCoV-RNA verwendet werden, was zur Bestätigung der FIP-Diagnose beiträgt, aber ihre Empfindlichkeit und Spezifität müssen noch weiter überprüft werden.

Gewebebiopsie: In einigen Fällen kann die Diagnose der FIP durch eine Gewebebiopsie und Pathologie bestätigt werden.

Antikörpertest vs. Antigentest für fip

Antikörpertest: dient dem Nachweis von Antikörpern gegen FCoV bei Katzen. Auch dieser Test kann nicht zwischen FECV und FIPV unterscheiden, kann aber Aufschluss darüber geben, ob die Katze mit FCoV in Kontakt gekommen ist.

Antigen-Test: Wird zum direkten Nachweis des Virus verwendet und hat, wie bereits erwähnt, eine begrenzte diagnostische Aussagekraft, da nicht zwischen den verschiedenen FCoV-Formen unterschieden werden kann.

 

Die SaberVet Pet Rapid Test Kit, der Pionier in der Tierdiagnostik. Unsere innovative Technologie und unsere Schnelldiagnoseprodukte sorgen für einen genauen und rechtzeitigen Gesundheitsschutz für Ihr Haustier.

FAQ

 

We offer a comprehensive range of diagnostics, including infectious disease testing, molecular diagnostics, serology, hematology, and point-of-care tests for companion animals, livestock, and poultr

 

Yes, our diagnostics meet ISO, OIE, and CE regulatory requirements where applicable.

 

Yes, we develop tailored assays and OEM solutions for laboratories and veterinary clinics. Kontakt our technical team for details.

 

Our test performance data is available in die product inserts, with typical sensitivity >95% and specificity >98% for most assays.

 

 Results are available in 10 minutes for lateral flow assays, and 50 minutes for Vamber test (depending on extraction and amplification time).

 

Yes, we provide free samples for qualified B2B partners. Submit a request via our website.
Yes, we offer on-site or virtual training for equipment operation, assay protocols, and data interpretation.
  Refer to our online troubleshooting guide or contact our 24/7 technical support team.
  Many assays are optimized for common platforms (e.g., Bio-Rad, Thermo Fisher). Ask for compatibility details.
Our regulatory team can provide country-specific certifications. Let us know your market requirements.

Customer Reviews

“Antigenne’s FPV Rapid Test delivers lab-grade accuracy in just 10 minutes. We’ve reduced misdiagnosis by 40% in our clinic. — Dr. Emily Wong, Paws & Claws Veterinary Hospital, USA”
cdv-Test
Dr. Emily Wong
Testing endangered species requires precision—Antigenne’s Avian Influenza Strips are the only ones sensitive enough for our work.” — Dr. Raj Patel, Wildlife Disease Specialist, Malaysia
Testen
Dr. Raj Patel
We integrated Antigenne’s OEM lateral flow strips into our kits—zero defects in 100,000+ units shipped.” — Quality Control Lead, Animal Health Co., Netherlands
chw-Test
Sarah Lewis
de_DE_formalGerman
Share to...