SaberVet vet diagnostic test kit:Kann Tollwut durch einen Bluttest nachgewiesen werden?

Methoden zum Nachweis von Tollwut und ihre Bedeutung: eine vergleichende Analyse des Antikörper- und Antigennachweises

 

Die Tollwut, eine schwere Infektionskrankheit, die durch das Tollwutvirus verursacht wird, stellt eine große Gefahr für das Leben von Mensch und Tier dar. Da das Virus hauptsächlich das Nervensystem angreift, ist die Sterblichkeitsrate extrem hoch, sobald die Krankheit ausbricht. Daher ist ein genauer und schneller Nachweis des Tollwutvirus von entscheidender Bedeutung für die Verhinderung und Kontrolle der Ausbreitung der Krankheit. In diesem Artikel werden wir die Methoden zum Nachweis von Tollwut im Detail vorstellen und den Unterschied zwischen dem Antikörpernachweis und dem Tollwutnachweis vergleichen und analysieren. Antigen Erkennung.

RAB Ag-Test

Methoden zum Nachweis von Tollwut

 

Routinemäßige Blut- und Urinuntersuchungen: Nach Tollwut Wenn Patienten routinemäßigen Blut- und Urinuntersuchungen unterzogen werden, wird in der Regel ein Anstieg der Gesamtzahl der Leukozyten festgestellt, und auch bei routinemäßigen Urinuntersuchungen werden Leukozyten gefunden. Diese Tests weisen das Tollwutvirus nicht direkt nach, aber sie können den Ärzten einen ersten Hinweis auf den Zustand des Patienten geben.

 

Liquoruntersuchung: Eine Liquoruntersuchung ist eine der wichtigsten Methoden zur Diagnose von Tollwut. Im Liquor kann der Arzt eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen feststellen, bei denen es sich überwiegend um Lymphozyten handelt. Auch der Druck des Liquors ist leicht erhöht. Die Ergebnisse der Liquoruntersuchung helfen dem Arzt festzustellen, ob der Patient mit dem Tollwutvirus infiziert ist.

 

Nukleinsäure-Assay: Der Nukleinsäuretest ist eine wichtige Methode zur Bestimmung des Tollwutvirus Testen. Mithilfe von Techniken wie der PCR können Ärzte die Nukleinsäuren des Tollwutvirus in der Körper-RNA des Patienten, im Speichel und in Hautgeweben wie der Liquorflüssigkeit messen. Nukleinsäuretests haben eine hohe Positivrate und sind wichtig für die Bestätigung einer Tollwutdiagnose.

 

Virus-Isolierung: Die Virusisolierung ist ein häufig verwendeter Tollwutvirustest. Ärzte können das Tollwutvirus aus dem Speichel oder der Zerebrospinalflüssigkeit eines Patienten isolieren, um festzustellen, ob der Patient mit dem Virus infiziert ist. Die Virusisolierung hat auch eine höhere Positivrate, aber das Verfahren ist komplizierter.

 

Antigen-Antikörper-Test: Mit dem Antigentest wird das Tollwutvirus-Antigen in Haut- oder Hirnbiopsieproben des Patienten mit Techniken wie der Immunfluoreszenz nachgewiesen. Beim Antikörpertest werden Antikörper gegen das Tollwutvirus im Serum des Patienten nachgewiesen. Beide Tests helfen den Ärzten festzustellen, ob ein Patient mit dem Tollwutvirus infiziert ist.

 

Unterschiede zwischen Antikörper- und Antigentests

Das Objekt des Nachweises ist unterschiedlich: Das Objekt des Antikörpernachweises ist der Antikörper im Körper des Patienten, d.h. die Immunzellen, die der Körper nach Stimulierung durch das Antigen produziert. Das Objekt des Antigennachweises ist der Erreger selbst, d. h. das Tollwutvirus.

 

Die Testmethoden sind unterschiedlich: Der Antikörpertest erfordert in der Regel einen Bluttest, der von einem Fachmann in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt wird. Antikörpertests können in einem Labor oder vom Patienten selbst durchgeführt werden, der Antigenreagenzien für den Selbsttest kauft.

 

Genauigkeit: Antikörpertests sind genauer, weil sie in einer spezialisierten medizinischen Einrichtung mit standardisierten Verfahren durchgeführt werden.

 

Andererseits ist die Genauigkeit des Antigentests relativ gering, da er von den Patienten selbst durchgeführt werden kann und das Verfahren möglicherweise nicht standardisiert ist.

 

Verschiedene Testzwecke: Der Antikörpertest dient in erster Linie dazu, zu prüfen, ob der Patient Antikörper gegen das Tollwutvirus hat, um festzustellen, ob der Patient mit dem Virus infiziert wurde oder ob er nach der Impfung eine wirksame Immunität besitzt. Zum anderen, Antigentest wird hauptsächlich verwendet, um zu prüfen, ob das Tollwutvirus im Körper des Patienten vorhanden ist, um zu bestätigen, ob der Patient mit dem Virus infiziert ist.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, auf Tollwut zu testen, und dass Ihr Arzt je nach der spezifischen Situation Ihres Patienten den geeigneten Test auswählen kann. Gleichzeitig ist es wichtig, den Unterschied zwischen Antikörpern und Antigen Testen hilft uns, die Merkmale und den Anwendungsbereich dieser beiden Testmethoden besser zu verstehen. Bei der Tollwutprävention und -bekämpfung ist der genaue und schnelle Nachweis des Tollwutvirus von großer Bedeutung für den Schutz des Lebens von Mensch und Tier.

 

Über Antigene

Antigenne hat sich das Zusammenleben mit Tieren und den Schutz der Gesundheit von Tieren und Menschen auf die Fahnen geschrieben und setzt sich für den Aufbau einer harmonischen Gesellschaft für Menschen und Tiere ein. Wir bestehen auf den Werten Innovation, Ehrlichkeit und Integrität und halten an dem Grundsatz fest, dass "Qualität ist der Eckpfeiler der zukünftigen Existenz." durch innovative Produkte und maßgeschneiderte Dienstleistungen, Antigene freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und hofft auf eine glänzende Zukunft mit einem Ergebnis, von dem alle Seiten profitieren. Gemeinsam können wir etwas bewirken. Kontakt Antigene jetzt und lassen Sie uns die Zukunft der Tiergesundheit erschließen.

Kategorien

Neueste Produkte

de_DE_formalGerman