Viele Tierhalter haben vielleicht schon einmal Schwierigkeiten bei der Pflege des Gesichts ihres Hundes gehabt und mit Problemen wie "Zappeln" oder "Ausreißen" zu tun gehabt. Wenn plötzlich Augentropfen oder Ohrreinigungen aufgrund von Erkrankungen wie Bindehautentzündung oder Otitis externa erforderlich werden, ist es wichtig, vorbereitet zu sein. In diesem Artikel finden Sie Tipps, wie Sie Ihren Hund an diese Routine gewöhnen können, und Hinweise zur sicheren Pflege.
Bei einem gesunden Hund sind Augenausfluss und Ohrenschmalz minimal. Natürlich können Veränderungen des Klimas oder der Umgebung auch bei gesunden Hunden zu leichtem Augenausfluss oder Ohrenschmalz führen. Da es schwierig ist, festzustellen, ob es im normalen Bereich liegt, wenn Augenausfluss oder Ohrenschmalz vorhanden sind, ist es ratsam, einen Check-up in der regulären Tierarztpraxis durchzuführen.
Regelmäßige Berührungen und das Verständnis des "Normalzustands" sind entscheidend
Selbst bei gesunden Hunden sind die Augen und Ohren sichtbare Bereiche, und leichter Augenausfluss oder Ohrenschmalz können Anlass zur Sorge geben. Bei Epiphora (Tränenfluss), die durch die Verstopfung des Tränennasengangs verursacht wird, der vom inneren Augenwinkel bis zur Nasenspitze verläuft, ist häufiges Abwischen erforderlich, um bakterielle Hautinfektionen zu vermeiden. Verwenden Sie in solchen Fällen alkoholfreie Feuchttücher oder weiche, mit warmem Wasser angefeuchtete Mulltücher, die Sie sanft abwischen, ohne zu reiben.
Was bei der Pflege von Ohrenschmalz bei Hunden zu beachten ist
Während sich bei gesunden Hunden nur wenig Ohrenschmalz bildet, neigen Hunde mit hängenden Ohren oder allergischen Tendenzen zu Otitis externa, die eine Ohrreinigung erfordert. Es ist jedoch nicht notwendig, Ohrreiniger täglich zu verwenden, da eine längere Anwendung zu übermäßiger Feuchtigkeit in den Ohren führen kann, was sie anfälliger für Infektionen macht. Da der äußere Gehörgang sehr empfindlich ist, sollten Sie außerdem auf eine gründliche Reinigung mit Wattestäbchen verzichten. Wenn eine Infektion behandelt werden muss, kann ein flüssiges Medikament in das Ohr eingeführt werden, und überschüssige Feuchtigkeit kann mit Wattebällchen oder weicher Baumwolle aufgesaugt werden. Manche Menschen verwenden Taschentücher, was jedoch nicht zu empfehlen ist, da sie den Gehörgang beschädigen können und die Feuchtigkeit weniger gut aufnehmen.
Otitis externa kann durch bakterielle oder Pilzinfektionen verursacht werden, und in einigen Fällen können auch parasitäre Milben der Grund dafür sein. Da diese Erkrankungen mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, wenn Ihnen etwas ungewöhnlich oder anders vorkommt.
Tipps für eine unbesorgte Pflege
Um einen Hund widerstandslos zu pflegen, ist es wichtig, während der Behandlung "Leckerlis" zu geben. Regelmäßige Berührungen am ganzen Körper des Hundes helfen außerdem, eine gute Beziehung aufzubauen, so dass der Hund die verschiedenen Eingriffe besser akzeptiert. Schweigen kann die Spannung erhöhen. Sprechen Sie daher immer sanft und loben Sie mit Sätzen wie "Gut gemacht", "Braver Junge" oder "Gut gemacht", während Sie die Pflege durchführen.
Tipps für Fortgeschrittene: Augentropfen ausprobieren
Leckereien vorbereiten
Verteilen Sie pastenartige Leckerlis, Käse oder Nassfutter auf einem Teller und platzieren Sie ihn dort, wo der Hund ihn ablecken kann. Wenn Sie zu zweit arbeiten, empfiehlt es sich, dass eine Person den Teller kontrolliert, indem sie ihn an die Nase hält, während die andere Person die Augentropfen verabreicht.
Das Augenlid sanft von hinten anheben
Der Versuch, Augentropfen von vorne zu verabreichen, kann die Wachsamkeit des Hundes auslösen, da die Augentropftülle oder die Finger nahe an das Auge gelangen. Heben Sie das Augenlid von hinten an und geben Sie die Augentropfen in den "weißen Teil" des Auges.
Mit sanfter Stimme loben
Nachdem Sie die Augentropfen verabreicht haben, loben Sie mit sanfter Stimme wie "gut gemacht" oder "brav" und belohnen Sie. Wenn möglich, legen Sie den Hund auf den Rücken, heben Sie das Augenlid von hinten an und verabreichen Sie die Augentropfen, loben Sie ihn mit "Braver Junge" und belohnen Sie ihn anschließend.
Ähnlich wie bei der Augenpflege sollten Sie auch bei der Ohrenpflege Leckerbissen und sanfte Belobigungen wie "Braver Junge" verwenden. Auch wenn Ohrhaare lästig sein können, sollten sie nicht ausgezupft werden. Vor allem, wenn der Hund bereits unter Schmerzen oder Juckreiz aufgrund einer Entzündung leidet, kann die Stimulation des Bereichs die Beschwerden verschlimmern. Wenn die Ohrhaare die Reinigung erschweren oder die Verabreichung von Medikamenten behindern, sollten Sie die Ohrhaare kürzen.
Entdecken Sie unseren Ehrlichia/Anaplasma-Antikörper-Kombi-Schnelltest für Hunde zur umfassenden Gesundheitsüberwachung!
Als verantwortungsbewusster Tierhalter ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihr vierbeiniger Begleiter bei optimaler Gesundheit bleibt. Unser Ehrlichia/Anaplasma-Antikörper-Kombi-Schnelltest für Hunde - ein fortschrittliches Diagnoseinstrument, das für die Früherkennung dieser häufigen Gesundheitsprobleme entwickelt wurde. Laden Sie unseren informativen Leitfaden herunter, um das Wohlergehen Ihres pelzigen Freundes zu gewährleisten und proaktive Schritte für ein gesünderes und glücklicheres Zusammenleben zu unternehmen!
Über Antigene
Antigenne, das sich das Zusammenleben mit Tieren und den Schutz der Gesundheit von Mensch und Tier auf die Fahnen geschrieben hat, setzt sich für den Aufbau einer harmonischen Gesellschaft für Mensch und Tier ein. Antigenne besteht auf den Werten Innovation, Ehrlichkeit und Integrität und hält sich an das Prinzip "Qualität ist der Eckpfeiler der zukünftigen Existenz". Durch innovative Produkte und maßgeschneiderte Dienstleistungen freut sich Antigenne auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und erwartet eine glänzende Zukunft mit einem Win-Win-Ergebnis.
Gemeinsam können wir etwas bewirken. Kontakt Antigene jetzt und lassen Sie uns die Zukunft der Tiergesundheit erschließen.