Was ist der Bestätigungstest für Hundestaupe?

Hundestaupe-Virus (CDV) gilt als eine der ansteckendsten und schwersten Krankheiten, die Hunde befallen. Sie wird hauptsächlich durch Tröpfchen in der Atemluft, direkten Kontakt oder kontaminierte Gegenstände übertragen. Das Immunsystem, die Atemwege, der Magen-Darm-Trakt und das Nervensystem werden häufig von dem Virus angegriffen, was zu schweren Komplikationen führt.

Klinische Symptome der Hundestaupe

Bei infizierten Hunden werden häufig mehrere Symptome beobachtet, darunter:
  • Fieber
  • Nasaler und okulärer Ausfluss
  • Husten und Atembeschwerden
  • Gastrointestinale Probleme wie Erbrechen und Durchfall
  • Neurologische Erscheinungen wie Krampfanfälle und Lähmungen
Da diese Symptome denen anderer Atemwegserkrankungen ähneln können, sind genaue diagnostische Tests erforderlich.

Wie wird die Hundestaupe übertragen?

Die Übertragung erfolgt in der Regel über die Luft durch infizierte Atemwegssekrete. Kontaminierte Oberflächen, Wassernäpfe und Einstreu können ebenfalls als Infektionsquellen dienen. Welpen und ungeimpfte Hunde sind besonders gefährdet.

Kann die Hundestaupe geheilt werden?

Für CDV wurde noch keine spezifische antivirale Behandlung entwickelt. In der Regel wird eine unterstützende Behandlung angeboten, um die Symptome zu lindern, Sekundärinfektionen zu verhindern und die Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Die Impfung wird allgemein als wirksamste Präventivmaßnahme empfohlen.

Bestätigungstests für Hundestaupe

Zur Bestätigung einer CDV-Infektion werden mehrere Diagnosemethoden angewandt:
  • Polymerase-Kettenreaktion (PCR): CDV-RNA wird in Körperflüssigkeiten nachgewiesen, doch ist eine Laboraufbereitung erforderlich.
  • Virus-Isolierung: Ein definitiver, aber zeitaufwändiger Test, für den spezielle Einrichtungen erforderlich sind.
  • Serologische Tests: Im Blut werden Antikörper gegen CDV nachgewiesen, die Aufschluss über eine frühere oder aktuelle Infektion geben.
  • Antigen- und Antikörper-Schnelltests: Diese Tests sind wegen ihrer Schnelligkeit und einfachen Anwendung im klinischen Umfeld weit verbreitet.

SaberVet-Schnelltestlösungen für Hundestaupe

Um eine schnelle und genaue Diagnose zu ermöglichen, SaberVet hat zwei zuverlässige Schnelltests für den CDV-Nachweis entwickelt.

SaberVet Staupe-Virus-Antigen-Schnelltest für Hunde

  • Probenart: Nasensekret oder Augensekret
  • Ergebnisse in: 10 Minuten
  • Technologie: Immunochromatographischer Test
  • Vorteile: Entwickelt für den schnellen und kostengünstigen Einsatz in Tierkliniken

SaberVet Staupevirus-Antikörper-Schnelltest für Hunde

  • Probenart: Vollblut, Serum oder Plasma
  • Ergebnisse in: 10 Minuten
  • Technologie: Immunochromatographischer Test
  • Nutzen: Zur Bewertung früherer Expositionen oder der Reaktion auf Impfungen

Verwendung der SaberVet Schnelltests

Die folgenden Schritte sollten bei der Durchführung der Tests befolgt werden:
  1. Es sollte eine geeignete Probe entnommen werden (Nasensekret für den Antigentest, Blut/Serum/Plasma für den Antikörpertest).
  2. Die Probe sollte zusammen mit dem mitgelieferten Puffer in das Testgerät gegeben werden.
  3. Die Ergebnisse sollten nach 10 Minuten abgelesen werden.

Interpretation der Testergebnisse

  • Positive: Two lines (test and control) indicate the presence of CDV Ag or CDV Ab .
  • Negative: Only the control line appears, confirming no CDV Ag or CDV Ab detection.
  • Ungültig: Es erscheint keine Kontrolllinie, so dass ein erneuter Test erforderlich ist.

Vorsichtsmaßnahmen für die Prüfung

Um die Genauigkeit zu gewährleisten, sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
  • Es sollten frische Proben verwendet werden, und eine Kontamination muss vermieden werden.
  • Die Tests sollten bei Raumtemperatur durchgeführt werden.
  • Die Ergebnisse sollten innerhalb des vorgesehenen Zeitrahmens gelesen werden, um Fehlinterpretationen zu vermeiden.

Warum SaberVet Schnelltests wählen?

Die Schnelltests von SaberVet bieten Tierärzten eine effiziente und leicht zugängliche diagnostische Lösung. Die wichtigsten Vorteile sind:
  • Schnelle Ergebnisse innerhalb von 10 Minuten
  • Nicht-invasive und einfache Probenentnahme
  • Hohe Empfindlichkeit und Spezifität
  • Tragbar und geeignet für den Einsatz vor Ort oder in der Klinik

Schlussfolgerung

Confirmatory testing for canine distemper is essential for disease control. While PCR and virus isolation remain gold-standard methods, rapid antigen and antibody tests provide a fast and practical alternative. The SaberVet Canine Distemper Virus Antigen and Antibody Rapid Tests, developed by Antigenne, empower veterinarians with immediate diagnostic capabilities, aiding in better disease management. For more information on SaberVet’s veterinary diagnostic solutions, please visit www.antigenne.com.

Neueste Produkte

de_DE_formalGerman
Share to...