Was sollten Tierhalter nach der Impfung tun?

Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitserhaltung unserer Haustiere, da sie sie vor verschiedenen Infektionskrankheiten schützen. Die Zeit nach der Impfung ist für Tierhalter jedoch ebenso wichtig, um sicherzustellen, dass ihre pelzigen Freunde gesund bleiben und sich wohl fühlen. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Schritte ein, die Tierhalter nach der Impfung ihrer Haustiere unternehmen sollten, auf die häufigsten Impfstoffe, die Haustiere erhalten, und auf die Überwachung ihrer Gesundheit durch Veterinär-Diagnose-Kits während dieser Zeit.

 

Die Bedeutung der Impfung

Impfungen schützen nicht nur einzelne Haustiere, sondern tragen auch zur Herdenimmunität bei und verringern so die Ausbreitung von Krankheiten innerhalb der Tiergemeinschaft. Zu den gängigen Impfungen für Hunde gehören die Impfungen gegen Tollwut, Staupe und Parvovirose. Für Katzen werden häufig Impfstoffe gegen Katzenpankleukopenie, Katzenleukämievirus (FeLV), Katzenimmunschwächevirus (FIV) und Tollwut. Wenn Sie wissen, welche Impfstoffe Ihr Haustier erhalten hat, können Sie mögliche Nebenwirkungen oder Reaktionen besser erkennen.

 

Übliche Impfungen für Haustiere

Hunde:

Tollwut-Impfung: Sie ist in vielen Gebieten gesetzlich vorgeschrieben und schützt vor dem Tollwutvirus, das sowohl für Haustiere als auch für Menschen tödlich ist.

Staupe-Impfstoff: Schützt vor einer hoch ansteckenden Viruserkrankung, die schwere Atemwegs- und neurologische Probleme verursachen kann.

Parvovirus-Impfstoff: Unerlässlich zur Vorbeugung gegen ein schweres Darmvirus, das zu schwerer Dehydrierung führen und tödlich sein kann.

Bordetella-Impfung: Empfohlen für Hunde, die häufig mit anderen Hunden in Kontakt kommen, insbesondere in Pensionen oder bei der Fellpflege.

 

Katzen:

Feline Panleukopenie-Impfstoff: Schützt vor einer hoch ansteckenden Viruserkrankung, die den Magen-Darm-Trakt befällt.

Feline Leukämie-Impfung (FeLV): Wichtig für Katzen, vor allem für solche, die ins Freie gehen oder in Mehrkatzenhaushalten leben.

Impfstoff gegen das Feline Immundefizienz-Virus (FIV): Empfohlen für Risikokatzen, da es das Immunsystem stark beeinträchtigen kann.

Tollwut-Impfung: Auch für Katzen wichtig, da sie vor der Übertragung von Tollwut schützt.

 

Monitor After Vaccination

Nach der Impfung ist es für Haustiere eine kritische Zeit, und die Verwendung von Testkits zur Erkennung von Haustierkrankheiten kann helfen, ihre Gesundheit zu überwachen. Mit diesen Kits können Tierhalter mögliche Gesundheitsprobleme erkennen und sicherstellen, dass ihre Haustiere gut auf die Impfungen ansprechen. Durch die frühzeitige Erkennung von Grunderkrankungen können Sie Ihre pelzigen Freunde rechtzeitig behandeln und unterstützen, damit sie gesund und glücklich bleiben. Die regelmäßige Gesundheitskontrolle mit diesen Testkits ist ein wertvoller Bestandteil einer verantwortungsvollen Tierhaltung, insbesondere in dieser sensiblen Zeit.

Test für Hunde:

Wir haben RAB Ag und RAB Ag Schnelltest für Tollwut;

Staupe-Virus-Antigen-Schnelltest für Hunde (CDV Ag) : Mit diesem Testkit lässt sich das Staupevirus nachweisen, so dass bei Auftreten von Symptomen eine rasche Diagnose und Intervention möglich ist;

Caniner Parvovirus-Antigen-Schnelltest (CPV Ag) (Test auf Parvo bei Hunden): Mit diesem Kit können Tierhalter schnell auf das Parvovirus testen, insbesondere wenn ihr Hund Magen-Darm-Symptome zeigt;

 

Test für Katzen:

Feline Panleukopenie Virus-Antigen-Schnelltest (FPV Ag): Dieser Test weist das für die Panleukopenie verantwortliche Virus nach und hilft, die Krankheit bei Katzen frühzeitig zu erkennen;

Feline Leukämie-Virus-Antigen-Schnelltest (FeLV Ag-Test): Dieses Kit ist für den Nachweis von FeLV unerlässlich, insbesondere bei Freigängerkatzen oder Katzen in Mehrkatzenhaushalten, um ein frühzeitiges Eingreifen zu ermöglichen

Feliner Immundefizienz-Virus-Antikörper-Test (FIV Ab): Mit diesem Test lässt sich feststellen, ob eine Katze mit dem FIV-Virus infiziert ist, so dass die Tierhalter den Gesundheitszustand ihres Tieres wirksam überwachen können.

 

Für Komfort und Ruhe sorgen

Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Haustier nach der Impfung eine angenehme Umgebung bieten. Schaffen Sie einen ruhigen Ort, an dem es sich ungestört ausruhen kann. Bieten Sie ihm seine Lieblingsdecke oder sein Lieblingsbett an, und stellen Sie sicher, dass es Zugang zu frischem Wasser hat. Vermeiden Sie für mindestens 24 Stunden nach der Impfung übermäßige Aktivitäten, wie z. B. heftiges Spielen oder lange Spaziergänge.

 

Führen Sie eine Routine zur Gesundheitsüberwachung ein

Die Zeit nach der Impfung ist eine hervorragende Gelegenheit für Tierhalter, eine proaktive Gesundheitsüberwachung zu betreiben. Dies kann Folgendes beinhalten:

Regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen: Vereinbaren Sie Folgetermine mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass die Impfungen Ihres Tieres auf dem neuesten Stand sind, und um seinen allgemeinen Gesundheitszustand zu überwachen.

Gesundheitsbeobachtung: Führen Sie Buch über alle Veränderungen im Verhalten, im Appetit und im Energielevel Ihres Tieres. Diese Informationen sind bei Tierarztbesuchen von unschätzbarem Wert.

Schließlich ist es wichtig, über den Gesundheitszustand und den Impfplan Ihres Haustieres informiert zu sein. Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Impfungen Ihres Haustieres haben und wissen möchten, was Sie danach erwartet. Er kann Ihnen maßgeschneiderte Ratschläge geben, die auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt sind.

 

Impfungen sind ein wichtiger Schritt, um die Gesundheit Ihres Haustieres zu schützen, aber die Verantwortung als Haustierbesitzer hört damit nicht auf. Wenn Tierhalter wissen, wie wichtig es ist, den Gesundheitszustand ihres Tieres nach der Impfung zu überwachen, gängige Impfstoffe zu erkennen und die verfügbaren Gesundheitsressourcen zu nutzen, können sie dafür sorgen, dass ihre pelzigen Begleiter gesund und glücklich bleiben. Mit der Hilfe von Krankheit Nachweistestkits und regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen können Sie die Gesundheit Ihres Haustieres vorausschauend behandeln, was letztlich zu einem längeren und gesünderen Leben für Ihre geliebten Tiere führt.

Neueste Produkte

de_DE_formalGerman
Share to...